Sie lesen gerade: Medizinische Exzellenz trifft individuelle Betreuung – Rehaklinik Baden-Dättwil

Medizinische Exzellenz trifft individuelle Betreuung – Rehaklinik Baden-Dättwil

In der Rehaklinik Baden-Dättwil vereint ZURZACH Care moderne Medizin mit persönlicher Betreuung. Das vielseitige Angebot reicht von neurologischer und muskuloskelettaler Rehabilitation bis hin zu gezielter Schmerztherapie – stationär und ambulant. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch mit seinen individuellen Zielen, Ressourcen und Bedürfnissen.


Wer nach einem Schlaganfall, einer orthopädischen Operation oder aufgrund chronischer Schmerzen den Weg zurück in den Alltag sucht, findet in Baden-Dättwil ein starkes, interprofessionelles und interdisziplinäres Team. Die Rehaklinik von ZURZACH Care Baden-Dättwil bietet spezialisierte stationäre Rehabilitation in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und muskuloskelettale Beschwerden.
Im Fokus steht die enge Zusammenarbeit zwischen Ärzt/innen, Therapeut/innen, Pflegefachpersonen und Psycholog/innen. Gemeinsam wird ein individueller Therapieplan erstellt, der medizinisch wirksam ist und gleichzeitig die Lebensrealität der Patient/innen berücksichtigt. Neben klassischen Therapien kommen moderne Trainingsgeräte, digitale Anwendungen und aktivierende Pflegekonzepte zum Einsatz – stets mit dem Ziel, Selbstständigkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Ambulante Rehabilitation – alltagsnah und wirksam

Ergänzend zur stationären Behandlung bietet ZURZACH Care am Standort Baden eine Ambulante Rehabilitation an. Das Angebot umfasst Physio-, Ergo- und Logopädie, bei Bedarf ergänzt durch neuropsychologische Begleitung. Auch Gruppentherapien zur Förderung von Interaktion, Selbstvertrauen und Motivation sind Bestandteil des Angebots. Die ambulante Form ermöglicht es, Therapieerfolge z.B. im Anschluss an die stationäre Rehabilitation zu festigen und im Alltag zu verankern.

Empfang_Low

Von der Akutphase bis zur Nachsorge – alles unter einem Dach

Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kantonsspitälern Baden und Aarau (KSB und KSA) sowie der guten Vernetzung innerhalb der ZURZACH Care Gruppe ist eine lückenlose Versorgung entlang des gesamten Patientenpfads möglich. Patientinnen und Patienten profitieren von klar strukturierten Abläufen und einem nahtlosen Übergang – von der Akutversorgung über die Rehabilitation bis hin zur ambulanten Nachbetreuung.
Dabei endet der Weg nicht unbedingt mit dem Austritt aus der Klinik: ZURZACH Care als Gruppe bietet auch an anderen Standorten weiterführende ambulante Therapien, Coaching-Programme zur beruflichen Reintegration sowie digitale Trainingslösungen für Zuhause an. Dieses umfassende Betreuungskonzept unterstützt langfristige Erfolge – körperlich, seelisch und sozial.
Die ZURZACH Care Rehaklinik in Baden-Dättwil steht für moderne, menschliche und wirksame Rehabilitation. Wer hier betreut wird, erhält medizinische Expertise, und darüber hinaus wirksame und umfassende Unterstützung auf dem Weg zurück in ein aktives, selbstbestimmtes Leben. Ob stationär oder ambulant – in Baden-Dättwil ist Rehabilitation ein gemeinsamer Weg zurück in den Alltag.